Dahua HDBW1435E-W

139,00 

Dahua HDBW1435E-W

Artikelnummer: 1-2023-002 Kategorie:

– 4MP, 1/3″ CMOS-Bildsensor, geringe Beleuchtungsstärke, hohe Bildschärfe
– Ausgegeben werden max. 4MP (2560 × 1440) @20 fps
– H.265-Codec, hohe Komprimierungsrate, ultra-niedrige Bitrate
– Max. IR-Abstand: 30 m
– ROI, SMART H.264/H.265, flexible Kodierung, einsetzbar für verschiedene
Bandbreiten und Speicherumgebungen.
– Rotationsmodus, WDR, 3D DNR, HLC, BLC, digitales Wasserzeichen,
anwendbar für verschiedene Überwachungsszenen
– Unterstützt 256 GB Micro SD-Karte
– 12V DC-Stromversorgung, einfach zu installieren
– IP67, IK10-Schutz
– Unterstützt Wi-Fi

 

Modell: IPC-HDBW1435E-W

Die Dahua Netzwerk-Kamera der Entry-Serie zeichnet sich durch eine einfache Installation, eine einfache Bedienung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus und eignet sich für kleine und mittelgroße Szenen, z. B. in Wohnhäusern, kleinen Einzelhandelsgeschäften und anderen kleinen und mittelgroßen Unternehmen.

Mit dem fortschrittlichen szenenadaptiven Rate-Control-Algorithmus realisiert die Dahua Smart-Encoding-Technologie eine höhere Encoding-Effizienz als H.265 und H.264, liefert hochwertige Videos und reduziert die Kosten für Speicherung und Übertragung.

Mit der fortschrittlichen Wide Dynamic Range (WDR)-Technologie liefert die Dahua Netzwerkkamera klare Details in einer Umgebung mit starkem Helligkeitskontrast. Der helle und dunkle Bereich kann auch in Umgebungen mit hoher Helligkeit oder mit Gegenlichtschatten klare Videos liefern.

Die Dahua Smart Illumination Technologie kann das Bild in einer Umgebung mit geringer Beleuchtungsstärke oder in einer komplett dunklen Umgebung anzeigen. Je nach Entfernung der Ziele passt die Kamera die Beleuchtungsintensität automatisch an, um die Details des sich bewegenden Ziels anzuzeigen.

Wenn bewegte Objekte im Überwachungsbild erscheinen, löst die Dahua Motion Detection (General) Technologie einen Alarm aus oder zeichnet auf.

Die Dahua Tag/Nacht-Funktion liefert bei ausreichender Beleuchtung ein Farbbild; bei unzureichender Beleuchtungsstärke schaltet sie in den Nachtmodus und liefert ein weißes und schwarzes Bild. Sie kann garantieren, dass die Netzwerkkamera bei wechselnden Beleuchtungsstärken normal arbeiten kann.